Mit 43 Teilnehmern, davon allein 27 in den jüngsten Altersklassen U.09 & U.11 waren die Kreisjugendspiele 2023 gut besucht. 24 Teilnehmer waren vom 1. Ilmenauer BC, 17 vom SV 1880 Unterpörlitz und 2 vom TSV Plaue am Start.
Insgesamt 85 Spiele in 19 Disziplinen, in der Sporthalle "Am Stollen" Ilmenau, waren nötig bis die neuen Kreismeister ermittelt waren. Dabei wurden in den Doppeldisziplinen einige Altersklassen zusammengelegt, aber getrennt gewertet. Es gab am Ende nur strahlende Gesichter, da alle Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille bekommen haben.
Nachfolgend die Gesamtsieger in den einzelnen Disziplinen:
AK U.09
Jungeneinzel Franz Ehemann (SVU), Mädcheneinzel Anika Femböck (SVU), Jungendoppel Franz Ehemann/Anton Weber (SVU), Mädchendoppel Anika Femböck/Juma Brosche (SVU)
AK U.11
Jungeneinzel Jonathan Schön (IBC), Mädcheneinzel Elisa Schmidt (IBC), Jungendoppel Jonathan Schön/Ben Tigges (IBC/SVU), Mädchendoppel Sarah Riege/Mathilda Arndt (SVU)
AK U.13
Jungeneinzel Henning Oelze (IBC), Mädcheneinzel Hannah Tischer (IBC), Jungendoppel Henning Oelze/Jiayi Jin (IBC), Mädchendoppel Hannah Tischer/Sinja Wolf (IBC/SVU)
AK U.15
Jungeneinzel Julius K. Thrum (SVU), Mädcheneinzel Lena Femböck (SVU), Mädchendoppel Lena Femböck/Lotta Seifert (SVU/IBC)
AK U.17
Jungeneinzel Fabian Röhner (IBC), Mädcheneinzel Alina Hedler (IBC), Jungendoppel Fabian Röhner/Julius K. Thrum (IBC/SVU), Mädchendoppel Alina Hedler/Elisa Schmidt (IBC)
|
|
A-Ranglistenturnier U.11 & U.13 in Diedorf |
|
|
D-Ranglistenturnier U.13 & U.17 in Sömmerda |
|
|
Vereinsmeisterschaft und Ehrungen |
Anlässlich der Vereinsmeisterschaften U.19 und O.19/O.40 nahm die Vereinsvorsitzende, Franziska Schön, die Ehrungen für runde Mitgliedschaften im Verein vor.
Für die 10-jährige Mitgliedschaft wurden Jonathan Schön, Luca Klauder, Fabian Röhner, Eric Sattel, Rico Röhner (beide nicht im Bild), für 15-jährige Mitgliedschaft Ralf Schubert und für 30-jährige Mitgliedschaft Stefan Heß und Mathias Schön geehrt.
Anschließend erhielten die Sportler/-innen der Jahre 2020, 2021 (beide nachgeholt) und 2022 ihre Urkunden. Dabei stach Antonia Schön mit der drittbesten Punktzahl in der Vereinsgeschichte bei den Mädchen/Damen heraus.
Spielerinnen des Jahres 2022
Anschließend flogen die Bälle und nach einer Stärkung am Rost zur Mittgagszeit fanden die Siegerehrungen in den Altersklassen statt.
|
Erstellt durch: Holger/Ralf |
Jugend trainiert für Olympia Landesfinale 2023 in Jena |
|
|
Thüringer Mannschaftsmeisterschaften der Schüler U.15 & Jugend U.19 in Ilmenau |
|
|
Thüringer Meisterschaft U.22 & O.35 in Sömmerda |
|
|
|
1. Ilmenauer BC - TSV 1911 Themar
So früh wie noch nie und trotzdem ein Nachholspiel bestritten wir unsere 6. und letzte Runde dieser Saison 2022/23 in der Halle "Am Stollen" gegen den TSV 1911 Themar, der von seiner Rennsteigquerung ein paar Flocken mitbrachte.
Ihrem vollständigen Team konnten wir eine Dame und sechs Herren gegenüberstellen.
Im 2. Herrendoppel gab Xiaofei seine Premiere an der Seite von Yangyang und war gleich erfolgreich, wie auch unser 1. Herrendoppel bestehend aus John&Gian Luca.
Das folgende erste Mixed von Jie&John verlief sehr einseitig und im 1. Herreneinzel konnte Ralf gegegn einen Jugendspieler den 4. Spielpunkt einfahren.
Am Ende brachten Jie&René im 2. Mixed sowie auch Yangyang im 2. Herreneinzel ihre Schäfchen ins Trockene, so dass wir nur das Damendoppel abgeben mussten und insgesamt 6:1 gewannen. Damit egalisierten wir unseren Hinspielverlust.
Somit haben wir in dieser Saison 11 Punkte geholt, was uns den 2. Platz im Freizeit-Cup einbringt - einen Punkt hinter dem SV 1880 Unterpörlitz, der damit erstmals den Platz an der Sonne einnimmt. Auf ein Neues in der nächsten Spielzeit!
|
1.Ilmenauer BC |
- |
TSV 1911 Themar |
6:1 |
|
Runde 6/ 24.02.2023 |
1.HD |
Lim/Kautz |
- |
Bräuling/Riedel |
21: 9 |
21: 11 |
|
|
42:20 |
2:0 |
2.HD |
Yin/Tong |
- |
Boxberger/Kemlein |
21:16 |
21: 2 |
|
|
42:18 |
2:0 |
DD |
unbesetzt |
- |
Oeckel/Riedel |
0:21 |
0:21 |
|
|
0:42 |
0:2 |
1.MX |
Pei/Lim |
- |
Oeckel/Bräuling |
21: 3 |
21: 5 |
|
|
42: 8 |
2:0 |
2.MX |
Pei/Lips |
- |
Riedel/Riedel |
21: 8 |
21: 4 |
|
|
42:12 |
2:0 |
1.HE |
Schubert |
- |
Boxberger |
21: 9 |
21:15 |
|
|
42:24 |
2:0 |
2.HE |
Yin |
- |
Kemlein |
21:11 |
21: 9 |
|
|
42:20 |
2:0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
252:144 |
12:2 |
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
S |
U |
N |
Punkte |
Spiele |
Diff |
1. |
SV 1880 Unterpörlitz |
6 |
5 |
0 |
1 |
12 |
27:15 |
+12 |
2. |
1. Ilmenauer BC |
6 |
4 |
0 |
2 |
11 |
26:16 |
+10 |
3. |
TSV Meiningen |
6 |
1 |
0 |
5 |
7 |
21:21 |
0 |
4. |
TSV 1911 Themar |
6 |
2 |
0 |
4 |
4 |
10:32 |
-22 |
In dieser Saison gab es wie in der vergangenen Spielzeit für ein 7:0 oder 6:1 drei Punkte, bei 5:2 oder 4:3 zwei Punkte und bei einem 3:4 einen Punkt.
Erstellt am: 26.02.2023 |
Erstellt durch: Ralf |
A-Ranglistenturnier U.11 & U.13 in Waghäusel |
|
|
B-Ranglistenturnier U.15 & U.17 in Schiffweiler |
|
|
D-Ranglistenturnier U.15 & U.19 in Erfurt |
D-RLT U.15 & U.19 in Erfurt Max Keßler und Lotta Seifert (beide 1. Ilmenauer BC) Turniersieger
Beim Thüringer Ranglistenturnier der Kategorie D konnte Lotta Seifert in der AK U.15 ihren ersten Turniersieg auf Landesebene einfahren! Im Viertelfinale, gegen Anna Schmidt (Bad Frankenhausen) musste sie gleich hoch konzentriert sein um mit 21:17, 21:17 das Feld als Siegerin zu verlassen. Im Halbfinale gegen Jette Geyer (Olbersleben) ging der 1. Satz mit 15:21 an die Gegnerin. Zur Nervenschlacht wurde der 2. Satz. Lotta stemmte sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage und konnte mit 28:26 die Verlängerung für sich entscheiden. Mit 21:17 zog sie im Entscheidungssatz ins Endspiel ein. Gegen Carolin Schüßler (Niederroßla) konnte Lotta den 1. Satz 21:15 gewinnen. Mit 18:21 im 2. Satz musste auch das Finale in den Entscheidungssatz. Am Ende führte ein viel umjubeltes 21:17 zu Lottas erstem Sieg in der D-Kategorie. Emma Stöckel wurde am Ende gute Sechste.
Max Keßler trat bei den Jungen U.19 an. An Nr. Zwei gesetzt hatte er im Viertelfinale keine Mühe gegen Fynn Lukas Minner (Niederroßla, 21:2, 21:11). Gegen den kampfstarken Theo Lasch (GM Jena) war der 1. Satz mit 21:9 eine klare Sache. Doch der Jenaer wurde stärker und gewann seinerseits den 2. Satz mit 21:11. Im 3. Satz machte Max mit 21:10 alles klar. Im Endspiel traf er auf den Turnierfavoriten Fabrice Schnabel von der SG Meerane 02. Mit 21:16 setze sich Max im 1. Satz durch. Der Sachse zeigte den erwarteten Kampfgeist und verlangte mit 21:18 Max alles ab. Mit hoher Konzentration konnte der Ilmenauer am Ende mit 21:11 den Turniersieg einfahren.
|
|
Punktspiele - 9.&10. Runde |
Verbandsklasse
Runde 9: SpG Ilmenau/Unterpörlitz - SV Zeulenroda 4:4
Runde 10: SpG Ilmenau/Unterpörlitz - OTG 1902 Gera 3 5:3
|
|
Punktspiele - 9.&10. Runde |
Verbandsklasse
Runde 9: SpG Ilmenau/Unterpörlitz - USV Jena 3:5
Runde 10: SpG Ilmenau/Unterpörlitz - 1. BV Weimar 4:4
|
|
C-Ranglistenturnier AK U.09-U.11 in Ilmenau |
Elisa Schmidt & Jonathan Schön gewinnen Turnier
In Gemeinschaftsausrichtung 1. Ilmenauer BC/SV 1880 Unterpörlitz fand das erste Wertungsturnier 2023 der Kategorie C für die jüngsten Thüringer Badmintontalente statt.
Elisa Schmidt wurde zum Turnierstart gleich kalt erwischt. Gegen die lauf- und spielstarke Unterpörlitzerin Sarah Riege fand Elisa nie richtig ins Spiel und verlor 17:21, 15:21. Nun musste eine deutliche Steigerung her. Und das gelang Elisa mit Siegen über Mariella Stirnat (Hermsdorf, 22:20, 21:08) sowie Lina Lauterbach (Hermsdorf, 21:06, 21:14). Somit ging es im abschließenden Spiel, gegen Saskia Dietel (GM Jena), um den Turniersieg. Mit 21:15, 21:17 setzte sich Elisa Schmidt noch an die Spitze des Teilnehmerfeldes.
Jonathan Schön bei den Jungen zog von Anfang an seine Kreise. Mit Siegen über Jakob Krautheim (GM Jena, 21:10, 21:11), Ben Tigges (Unterpörlitz, 21:12, 21:13), Laurin Linz (GM Jena, 21:05, 21:06) und Jacob Steinkopff (GM Jena, 21:08, 21:05) holte sich der Ilmenauer ohne Satzverlust den Turniersieg.
Michel Seifert, als einer der jüngsten Teilnehmer spielte in Gruppe C und konnte dort Vierter werden, in der Gesamtwertung Platz 13.
Ergebnisse U.09-U.11
Jonathan, Michel und Elisa
|
|
|
SV 1880 Unterpörlitz - 1. Ilmenauer BC
Zum Auftakt im neuen Jahr waren wir zum elften Freizeit-Cup-Derby bei unseren Unterpörlitzer Badmintonfreunden zu Gast. Wie meist in den vergangenen Runden traten wir mit einer Dame, unserer Jie, an.
In unseren neuen Trikots begannen mit dem 1. Mixed und dem 2. Herrendoppel. Sowohl Jie&John als auch Hung&Ralf gewannen ihre Spiele, so dass wir mit 2:1 in Führung gingen.
Es folgten das 2. Mixed sowie das 1. Herrendoppel. Jie&René gewannen ihr Mixed deutlich, dagegen ging es zwischen Zhichao&John und Johannes&Jörg eng zu. Den ersten Satz holte unser Doppel in einem Spiel mit guten Ballwechseln in der Verlängerung und auch den Zweiten konnten sie für sich entscheiden. So fuhren sie den entscheidenden Punkt zum 4:1 ein.
In den abschließenden Einzeln steuerte Ralf im 2. Herreneinzel einen Punkt bei, während es zwischen Zhichao und Björn im 1. Herreneinzel zu einem fordernden Schlagabtausch kam, in dem Zhichao den ersten Satz nur haarscharf mit 21:23 abgab. Auch im zweiten Satz kämpfte und spielte unser Mann im letzten laufenden Spiel gut. Am Ende holte der Unterpörlitzer den Punkt und es gab anerkennenden Applaus von beiden Seiten. Mit unserem guten 5:2-Erfolg sichern wir unseren 2. Platz im Freizeit-Cup.
Unser letztes Saisonspiel werden wir voraussichtlich am Mittwoch, dem 8. Februar zu Hause gegen Themar bestreiten.
|
SV 1880 Unterpörlitz |
- |
1. Ilmenauer BC |
2:5 |
|
Runde 5/ 18.01.2023 |
1.HD |
Kaizik/Schumann |
- |
Lim/Deng |
20:22 |
16:21 |
|
|
36:43 |
0:2 |
2.HD |
Rudolf/Dockhorn |
- |
Thran/Schubert |
21:18 |
15:21 |
2:21 |
|
38:60 |
1:2 |
DD |
Hager/Hasenzahl |
- |
unbesetzt |
21: 0 |
21: 0 |
|
|
42: 0 |
2:0 |
1.MX |
Hager/Hausstein |
- |
Pei/Lim |
18:21 |
18:21 |
|
|
36:42 |
0:2 |
2.MX |
Hasenzahl/Dockhorn |
- |
Pei/Lips |
13:21 |
10:21 |
|
|
23:42 |
0:2 |
1.HE |
Hausstein |
- |
Deng |
23:21 |
21:16 |
|
|
44:37 |
2:0 |
2.HE |
Schumann |
- |
Schubert |
17:21 |
9:21 |
|
|
26:42 |
0:2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
245:266 |
5:10 |
Erstellt am: 19.01.2023 |
Erstellt durch: Ralf |
|
Verbandsklasse
Runde 8: SpG Ilmenau/Unterpörlitz - TSV 1911 Themar 4:4
|
|
C-Ranglistenturnier AK U.13&U.17 in Hermsdorf |
Elisa Schmidt im Doppelfinale U.13
Antonia Schön/Alina Hedler Bronze im Doppel U.17
Beim Ranglisten-Turnier der Kategorie C in Hermsdorf konnten insbesondere die Mädchen für sehr gute Platzierungen sorgen.
In der AK U.13 kam Elisa Schmidt mit ihrer Doppelpartnerin Mia Jabschinski (SV GM Jena) bis ins Endspiel, wo sie sich dann einer Paarung aus Sachsen, vom BV Marienberg, geschlagen geben mussten. Platz Zwei.
In der AK U.17 kamen Antonia Schön und Alina Hedler ins Einzel-Halbfinale. Insbesondere Alinas Viertelfinalsieg über Fanni Wendt (Hermsdorf) war eine positive Überraschung. In den Halbfinalspielen gegen die Turnierfavoriten Lilli Stempler (Hermsdorf) bzw. Elisa Lindemann (TSV Dresden) hingen die Trauben dann doch etwas zu hoch. Im kleinen Finale gegeneinander sicherte sich Antonia Platz Drei.
Gemeinsam im Doppel sprang dann für Antonia Schön/Alina Hedler nochmal ein Bronzeplatz heraus. Auch Lotta Seifert ist auf einem sehr guten Weg. Mit ihrer BFA-Stützpunktpartnerin Lena Femböck (SV 1880 Unterpörlitz), kam sie am Ende auf Platz Vier.
Ergebnisse U.13&U.17
|
|
C-Ranglistenturnier AK U.19 in Weimar |
Max Keßler (1. Ilmenauer BC) und Lasse Seifert (SV 1880 Unterpörlitz) wirbeln Doppel-Rangliste durcheinander
Zum Auftakt in das neue Kalenderjahr stand für die Jugendlichen des Landesstützpunktes Südthüringen gleich ein Jugendranglistenturnier auf dem Programm.
Dabei sorgten Max Keßler vom 1. Ilmenauer BC und Lasse Seifert vom SV 1880 Unterpörlitz gemeinsam im Jungendoppel für ein Ausrufezeichen. Im Achtelfinale, gegen Mauro Vogel/Emanuel Zitzmann Santos (SV Hermsdorf/Sportgymnasium Jena) gab es einen sicheren 21:9, 21:12-Sieg.
Als Ungesetzte ins Turnier der Kategorie C gestartet, trafen Max & Lasse dann bereits im Viertelfinale auf die an Eins gesetzten Turnierfavoriten Moritz Jauk/Julius Schuchhardt (Sportgymnasium Jena/BV Weimar). In einem überaus hochklassigen Spiel konnte das Südthüringer Duo den 1. Satz mit 21:16 gewinnen. Der 2. Satz war dann eine einzige Nervenschlacht. Beim Stand von 20:20 ging es in die Verlängerung. Mit 22:20 war am Ende der Jubel bei Max & Lasse riesengroß.
Im Halbfinale sollten die guten Leistungen bestätigt werden. Die Gegner waren vom sächsischen Stützpunkt SG Dresden-Gittersee Matti Höppner/Fabio Langer. Das Ilm-Kreis-Duo war nun im Flow und meisterte auch diese Hürde am Ende mit 21:19, 21:12 bravourös.
Im Finale, gegen die an Zwei Gesetzten Florian Belke/Nils Ohlow (Sportgymnasium Jena/BV Weimar), mussten Max & Lasse nochmal alles raushauen. Wieder ging es in die Verlängerung, diesmal schon im 1. Satz, am Ende 23:21 für Max & Lasse. Im 2. Satz schienen Belke/Ohlow das Spiel an sich zu reißen und gewannen ihrerseits 21:16. Nun war die große Frage, ob Max & Lasse nochmal die Konzentration hochhalten und die Kräfte reichen würden. Es gelang! Mit 21:16 gab es den ersten Turniersieg im neuen Jahr. Weiter so!
Ergebnisse U.15&U.19
U.19-Doppel-Sieger Max&Lasse (Foto: Anne Seifert)
|
|
Unsere neuen Trainingszeiten und -orte ab 01.11.2022 |
|
Erstellt durch: Adrian/Ralf |
|
|
|
|
|
|
| | | | | | | | | | | | | | | | |